Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Starker Partner für Fortschritt und Entwicklung –die KfW feiert ihr 75. Jubiläum

13.09.2023 - Pressemitteilung

Die deutsche Botschaft Kairo gratuliert der KfW zu ihrem 75jährigen Bestehen und schaut dabei auf 60 Jahre erfolgreiche finanzielle Zusammenarbeit Deutschlands mit Ägypten zurück.

Nach dem 2. Weltkrieg als Kreditanstalt für Wideraufbau gegründet, ist die KfW heute eine der weltweit führenden internationalen Finanzinstitutionen. Durch die Finanzierung und Durchführung von Projekten in und mit Entwicklungspartnerländern arbeitet die KfW im Auftrag der Bundesregierung u.a. für die Förderung von Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, Armutsbekämpfung und eine gerechte Globalisierung.

In Ägypten ist die KfW bereits seit 60 Jahren als Durchführungspartner der deutschen Entwicklungszusammenarbeit aktiv: Gemeinsam mit der ägyptischen Regierung und in enger Abstimmung mit anderen deutschen Durchführungsorganisationen wie der GIZ sowie weiteren Entwicklungspartnern konnten unzählige Projekte in den Schwerpunktbereichen erneuerbare Energien, Wasser, Abfallmanagement, Berufsbildung und Privatsektorförderung umgesetzt werden. Auch große ägyptische Infrastrukturprojekte wie der Assuan-Staudamm, der Windpark in Gabal El-Zeyt und die Stauwehr in Assiut haben von dieser gemeinsamen Zusammenarbeit profitiert.

Mit diesen Projekten begleitet die deutsche Entwicklungszusammenarbeit über die KfW und andere Durchführungsorganisationen wichtige Reformprozesse Ägyptens auf dem Weg in eine nachhaltigere, lebenswertere Zukunft, ganz im Sinne der ägyptischen Vision 2030.

Ein Meilenstein der Zusammenarbeit war die während der COP27 gemeinsam mit den USA und Ägypten unterzeichnete Absichtserklärung, über die die Energiesäule des ägyptischen NWFE-Programms mit mehr als einer Viertelmilliarde Euro von deutscher Seite unterstützt wird. Ein erster Teil hiervon ist bereits realisiert worden: Die KfW hat im Sommer mit dem Ministerium für internationale Zusammenarbeit, dem Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energien und der ägyptischen Zentralbank eine Schuldenumwandlungsvereinbarung über 54 Millionen Euro unterzeichnet. Das Geld wird zur Finanzierung der grünen Energiewende in Ägypten verwendet.

Deutschland wird Ägypten auch in Zukunft weiter mit starken Partnern wie der KfW zur Seite stehen um klimafreundlichen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung zu erreichen.

nach oben