Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Ein Kernelement der deutsch-ägyptischen Wirtschaftsbeziehungen –die Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer (AHK) in Kairo feiert ihr 70jähriges Bestehen

14.09.2022 - Pressemitteilung
Botschafter Frank Hartmann
Botschafter Frank Hartmann© Michael Asaad

Heute Abend wird Botschafter Frank Hartmann an den Feierlichkeiten zum 70. Jubiläum der deutsch-arabischen Industrie- und Handelskammer AHK teilnehmen. Die festliche Gala-Veranstaltung findet auf dem Gelände des „National Museum of Egyptian Civilization“ statt und soll neben dem feierlichen Rückblick auf die Geschichte auch Raum für das Knüpfen neuer Kontakte bieten.

Botschafter Hartmann sagte vor diesem Hintergrund: „Ich freue mich sehr, das 70. Jubiläum der AHK in Kairo mitzuerleben. Hinter allen Wirtschaftszahlen stehen am Ende Menschen, die über den Tellerrand hinausblicken und engagiert Brücken schlagen. Die AHK ist ein unentbehrlicher Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftskontakte zwischen Unternehmen aus Deutschland und der arabischen Welt. Zahlreiche deutsch-ägyptische Erfolgsgeschichten haben hier ihren Anfang genommen und ich bin mir sicher, dass wir auch in Zukunft noch viele solche Erfolge sehen werden. “

Die AHK in Kairo wurde 1951 als erste deutsche Außenhandelskammer in der arabischen Welt gegründet und spielt heute mit mehr als 2500 Mitgliedsunternehmen eine zentrale Rolle für die deutsch-arabischen Wirtschaftsbeziehungen. Die AHK Kairo ist nicht nur Anlauf- und Beratungsstelle für deutsche Firmen, die geschäftliche Kontakte in die arabische Welt knüpfen wollen, sondern auch Teil eines weltweiten Netzwerks von deutschen Außenhandelskammern. Als Institutionen der deutschen Außenwirtschaftsförderung werden diese vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt.

nach oben