Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutsche Botschaft empfängt Ägyptens beste Abiturienten vor ihrer Deutschlandreise

Deutsche Botschaft empfängt Ägyptens beste Abiturienten vor ihrer Deutschlandreise

Deutsche Botschaft empfängt Ägyptens beste Abiturienten vor ihrer Deutschlandreise © c/o Monika Wissa

28.08.2025 - Pressemitteilung

Am 28. August 2025, wurden in der Deutschen Botschaft die 32 besten Abiturienten des Landes vor ihrem bevorstehenden Deutschlandaufenthalt empfangen. 11 Journalisten der Zeitung Al Gomhouriya werden die Gruppe auf Ihrer Reise nach Deutschland begleiten und waren ebenfalls anwesend.

Der Gesandte der Deutschen Botschaft in Kairo, Andreas Fiedler, nahm persönlich an dem Treffen teil, um Ägyptens Spitzenabiturientinnen und -abiturienten (Thanaweya Amma) zu ehren. Herr Fiedler betonte: „Der deutsche Dichter Goethe hat gesagt: ‚Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.‘ Genau das erwartet euch in Berlin: Lernen und Entdecken, das über Bücher und Klassenräume hinausgeht und euch für die Zukunft stärkt. Nutzt diese Gelegenheit mit Mut und Stolz. Ihr seid Botschafterinnen und Botschafter Ägyptens und zugleich Lernende in einer Welt, die euch offensteht. Trefft junge Deutsche, knüpft Freundschaften und sammelt Erfahrungen, die euch ein Leben lang begleiten werden. Die deutsch-ägyptischen Beziehungen bieten zahlreiche Möglichkeiten.“

Der Chefredakteur der Zeitung Al Gomhouriya, Herr Ahmed Ayoub, nahm ebenfalls als Ehrengast an der Veranstaltung teil. In seiner Rede unterstrich er dabei die Wichtigkeit dieser alljährlichen Reise, da sie als Brücke für den Wissens- und Kulturaustausch dient. „Diese Reise ist nicht nur ein Besuch in einem befreundeten Land, sondern eine echte Gelegenheit für unsere junge Menschen, aus erster Hand etwas über die deutschen Erfahrungen in den Bereichen Wissenschaft und Technologie zu lernen“, sagte Herr Ahmed Ayoub.

Die Reise wird seit dem Jahr 1968 von der Zeitung Al Gomhouriya organisiert. Das Programm bietet den besten Schulabgängern Ägyptens die Möglichkeit, die Kultur, Geschichte und Gesellschaft Deutschlands aus erster Hand kennenzulernen.

nach oben