Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Botschaft Kairo
Am Sonntag, den 02. November 2025 werden die Pass- und Visastelle der Botschaft geschlossen sein.
Wichtiger Hinweis
Seit dem 28. Oktober 2025 ist die bisherige Visa-E-Mail-Adresse (visastelle@kair.diplo.de) der Deutschen Botschaft Kairo nicht mehr aktiv. Bitte nutzen Sie ab sofort ausschließlich das neue Online-Kontaktformular, um Ihre Visa-Anliegen, Fragen oder Mitteilungen an uns zu richten.
Das Formular ermöglicht eine zielgerichtete Weiterleitung Ihrer Anfrage an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sodass Ihr Anliegen schneller und gezielter bearbeitet werden kann.
Das Auswärtige Amt hat entschieden, das Remonstrationsverfahren gegen ablehnende Visabescheide zum 1. Juli 2025 weltweit abzuschaffen. Falls Ihr Visumantrag ab dem 1.7.2025 abgelehnt wird, sehen Sie bitte von Remonstrationen an die Botschaft ab. Die Botschaft wird solche Remonstrationen nicht mehr bearbeiten. Angemessener Rechtsschutz ist auch künftig gewährleistet, denn der gesetzliche vorgesehene Rechtsweg wird durch die Abschaffung des Remonstrationsverfahrens nicht verkürzt. Zudem haben alle Antragstellenden selbstverständlich die Möglichkeit, im Fall einer Ablehnung jederzeit einen neuen Antrag auf Erteilung eines Visums zu stellen. Weitere Informationen finden Sie hier
Botschafter Jürgen Schulz
Ägypten ist für Deutschland ein wichtiger Partner in den Bereichen Außenpolitik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Ich freue mich darauf, als deutscher Botschafter zur weiteren Intensivierung dieser Zusammenarbeit beizutragen.
Die Botschaft unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen und ist bemüht, ihnen den Zugang zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der baulichen Gegebenheiten zu ermöglichen. Der Zugang zum Gelände, auf dem sich die Botschaft befindet, ist nur bedingt barrierefrei. Am Boden verlaufende Gleitschienen (die zur Außenbefestigung der Botschaftsmauern gehören) sowie erhöhte Bordsteinkanten erschweren den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Motorik sowie auch für Rollstuhlfahrer. Unmittelbar vor dem Botschaftsgelände sind Parkplätze vorhanden. In besonderen Fällen besteht dort für Besucher mit Behinderung eine Parkmöglichkeit. Eine Voranmeldung mit einem Tag Vorlauf ist dabei jedoch unbedingt nötig. Die Schleuse und alle Türen des Gebäudes weisen eine ausreichende Breite auf, sind jedoch nicht zu 100% barrierefrei, da sie keine automatischen Schließer bzw. Öffner besitzen. Im Außenbereich der Botschaft ist eine Rollstuhlrampe vorhanden. Innerhalb der Kanzlei sind aufgrund separater Gebäudeabschnitte nicht alle Büroräume barrierefrei zu erreichen. Behindertengerechte WCs gibt es nicht. Alle Etagen der Botschaft sind mit Aufzügen erreichbar. Der Aufzug ist mit Brailleschrift versehen. Eine weitere baulich oder technische Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen ist nicht vorhanden.